Jethro Tull wurden 1968 gegründet und brachten noch im selben Jahr das bereits erwähnte bluesorientierte Album "This Was" heraus. Im darauffolgenden Jahr veröffentlichten sie "Stand Up", ein eher einheimisches und eklektisches Album, das den Beginn der einzigartigen Reise der Band darstellte, die weltweit für ihren experimentellen Sound bekannt wurde, der musikalische Grenzen sprengte.
Bis Mitte der siebziger Jahre und nach einer Reihe von Besetzungswechseln blieb Ian Anderson der Mittelpunkt und die treibende Kraft der Band. Er entwickelte ihren Sound und ihre Live-Performance so weiter, dass sie weltweit so bekannt wurden wie Led Zeppelin, Elton John und die Rolling Stones.
Sieben Jahrzehnte später, im Jahr 2023, haben sie über 60 Millionen Alben verkauft, haben eine grosse weltweite Fangemeinde und über 30 Studio- und Live-Alben veröffentlicht... aber vieles ist gleich geblieben! Mit Ian am Ruder ist der Hunger der Band nach Kreativität und Experimenten so stark wie eh und je und entwickelt sich immer weiter.
The world-famous Concert Hall impresses with its unique acoustics. Designed by New Yorker Russell Johnson, one of the factors responsible for the perfect sound is the optimum 1:1:2 room ratio. In addition, the 24,000 plaster reliefs break up the reflection of sound, multiply it, and scatter it in all directions.